Willkommen im "Ferienhaus Toni" in St. Goar-Werlau
Ferienhaus St. Goar – euer perfekter Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Urlaub im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.Eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Bingen und Koblenz, bietet unser Ferienhaus alles, was Ihr für eine erholsame Auszeit benötigt: Ruhe, Komfort und die Nähe zu zahlreichen Attraktionen rund um St. Goar und Boppard.
Ob Ihr entspannte Tage mit der Familie verbringt, regionale Weine genießt oder die Loreley und die umliegenden Burgen erkundet – bei uns seid Ihr genau richtig.
Euer Ferienhaus in St. Goar – Werlau im Überblick
Kapazität: Ideal für Paare und kleine Familien mit bis zu 4 Personen.
Lage: Ruhig gelegen in St. Goar-Werlau, nur 5 Minuten Fahrtzeit vom Mittelrhein entfernt.
Ausstattung: Zwei Etagen mit überdachtem Balkon, voll ausgestatteter Küche, WLAN und kostenfreien Parkplätzen.
Schlafmöglichkeiten: Zwei Schlafzimmer – ein Doppelbett und zwei Einzelbetten.
Freizeitmöglichkeiten: Perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Besuche der Loreley, Burgen und Weinregionen.
Höhenlage: Wunderschöne Ausblicke und schnelle Anbindung an den Hunsrück (13 Minuten nach Emmelshausen) und die Mosel (25 Minuten).
Familienfreundlich: Freibad Rheingoldbad direkt im Ort, Tierpark Rheinböllen und viele weitere Attraktionen in der Nähe.
Kultur: Besucht die sagenumwobene Loreley, die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz oder die umliegenden Burgen.
„Haus Toni“
Euer Rückzugsort im Herzen des Mittelrheintals
Unser liebevoll saniertes „Haus Toni“ in Sankt Goar-Werlau erstreckt sich über zwei Etagen und ist die ideale Unterkunft für Paare und kleine Familien mit bis zu zwei Kindern, die eine Kombination aus Erholung und spannenden Entdeckungen suchen.
Highlights der Ferienwohnung
Voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Backofen, Mikrowelle, Toaster und Wasserkocher
Überdachter Balkon mit Sitzgelegenheit – perfekt für entspannte Abende
Großzügiges Wohnzimmer mit SAT-TV und separatem Essbereich
Zwei Schlafzimmer: Hauptschlafzimmer mit Doppelbett, zweites Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten
Modernes Badezimmer mit Dusche und WC
Garage für Fahrräder oder Gepäck
Freisitz und Garten mit Sonnenliegen
Kostenfreies WLAN
2 kostenfreie Parkplätze direkt vor der Unterkunft
Dank der ruhigen Lage in Werlau, einem charmanten Stadtteil von St. Goar, genießt Ihr absolute Entspannung und seid gleichzeitig nur 5 Minuten vom Mittelrhein entfernt.
Egal, ob Ihr die Loreley, den Rheinsteig oder die Burgen der Umgebung erkunden möchtet – unser Ferienhaus ist der perfekte Ausgangspunkt für Euren Urlaub im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Entdecken, Erleben, Genießen:
Vielfältige Erlebnisse zwischen Rhein, Hunsrück und Mosel
Das Mittelrheintal gehört zu den schönsten Regionen Deutschlands und besticht durch romantische Burgen, atemberaubende Ausblicke, ausgezeichnete Steillagen-Weine und ein breites Freizeitangebot.
Hier sind unsere Empfehlungen, die Ihr nicht verpassen solltet:
Für Familien
Erlebt unvergessliche Abenteuer mit der ganzen Familie rund um Werlau:
- Freibad Rheingoldbad: Nur 5 Minuten zu Fuß entfernt – perfekt für sommerlichen Badespaß.
- Tierpark Rheinböllen: Spannende Begegnungen mit heimischen und exotischen Tieren.
- Tier-Erlebnispark Bell: Ein Abenteuerpark voller Spaß und Action für Groß und Klein.
- Hängeseilbrücke Geierlay: Eine der längsten Hängeseilbrücken Europas – ein Erlebnis für die ganze Familie.
- Sommerrodelbahn Loreley: Rasantes Vergnügen mit traumhaften Ausblicken.
- Unterirdische Gänge Burg Rheinfels: Eine Reise in die Geschichte, die kleine und große Entdecker begeistert.
Für Aktive
Wander- und Radfreunde finden in der Region zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen:
- Rheinsteig: Der berühmte Fernwanderweg bietet spektakuläre Ausblicke auf das Mittelrheintal.
- Rhein-Burgen-Weg: Diese Route führt direkt an Werlau vorbei und verbindet Natur mit Kultur.
- Ehrbachklamm und Baybachklamm: Zwei idyllische Traumschleifen im Hunsrück, nur 20 Minuten Fahrtzeit entfernt.
- Welterbesteig: Eine Etappe dieses Wanderweges verläuft direkt durch Werlau.
- Traumschleifchen ‘Werlauer Pilz’: Dieser familienfreundliche Rundweg wird 2025 eröffnet.
Dank der Höhenlage von Werlau seid Ihr hervorragend angebunden: In 13 Minuten erreicht Ihr Emmelshausen, und über die Rhein-Mosel-Straße seid Ihr in ca. 25 Minuten an der Mosel. So könnt Ihr nicht nur den Mittelrhein, sondern auch den Hunsrück und die Mosel erkunden.
Für Rheinromantiker & Kulturliebhaber
Die romantische Rheinregion lädt zu kulturellen Entdeckungen ein:
- Burgen: Besucht Rheinfels, Marksburg oder Burg Maus. Jede erzählt ihre eigene Geschichte.
- Spaziergänge: Genießt die Natur im Bopparder Hamm oder auf dem Kirschenpfad in Filsen.
- Die Loreley: Ein legendärer Aussichtspunkt mit faszinierender Geschichte und atemberaubenden Ausblicken.
- Kulturelle Highlights: Entdeckt Museen, historische Stätten und regionale Traditionen.
-
Romantische Rheinorte: Besucht die kleinen, charmanten Orte entlang des Rheins:
– Oberwesel: Bekannt für die begehbare Stadtmauer und die Liebfrauenkirche.
– Bacharach: Ein malerisches Örtchen mit vielen Fachwerkhäuschen.
– Boppard: Berühmt für seine wunderschöne Uferpromenade.
Allgemeine Tipps & Highlights
Erlebt die Vielfalt der Region – von kulinarischen Genüssen bis hin zu kulturellen Events:
- Weinproben: Probiert die ausgezeichneten Weine der renommierten Winzer der Region.
- Koblenz: Besucht die nächstgelegene größere Stadt mit Shoppingmöglichkeiten, der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein und einem vielfältigen Kulturangebot.
- Loreley Freilichtbühne: Ein einzigartiger Veranstaltungsort für Konzerte und Events.
- Saisonale Highlights: Freut Euch auf Rhein in Flammen, Weinfeste in der Region und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte.
Jetzt schon vormerken
Freut Euch auf ein außergewöhnliches Event! Die Bundesgartenschau 2029 findet direkt am Mittelrhein statt und verspricht ein einzigartiges Erlebnis für Natur- und Kulturliebhaber. Vom Ferienhaus aus seid Ihr mittendrin – ideal, um dieses besondere Ereignis zu erleben.
Fragen oder buchen?
Wir sind für Euch da!
Buchungsanfragen sind unkompliziert: Nutzt unser Kontaktformular, um Euren Aufenthalt in unserer Unterkunft in Sankt Goar-Werlau anzufragen.
Habt Ihr Fragen? Wir sind für Euch da!
Wo kann ich parken?
Direkt vor der Haustür, kostenfrei.
Gibt es Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder?
Ja, in der Garage können Fahrräder sicher verwahrt werden.
Wie ist die Maximalbelegung?
Max. 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Sind Haustiere erlaubt?
Leider nein.
Gibt es ein Schimmbad in der Nähe?
Ja, das Rheingoldbad (Freibad) ist in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Wissenswertes zu Buchung und Konditionen
Mietbedingungen:
- Anzahlung: 50 % des Mietpreises bei Buchung
- Restzahlung: Bei Anreise
- Kaution: Keine
- Anreise: Ab 15:00 Uhr möglich
- Abreise: Bis spätestens 11:00 Uhr
- Reinigung: Die Endreinigung ist im Mietpreis enthalten
Stornierungsbedingungen:
- Kostenfreie Stornierung bis 6 Wochen vor Anreise
- 50 % Erstattung bei Stornierung bis 3 Wochen vor Anreise
Preise:
Die Preise verstehen sich pro Nacht für bis zu 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder bis 14 Jahre).
Die aktuellen Preise für den gewünschten Buchungszeitraum erfragt Ihr bitte über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie:
- Vermietung nur ab 3 Übernachtungen
- Haustiere sind leider nicht erlaubt
- Maximale Belegung: 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder bis 14 Jahre). Bei anderen Belegungswünschen fragt uns bitte direkt an
Langzeitaufenthalte:
Wenn Ihr einen längeren Aufenthalt plant – z. B. als Handwerker, Monteur oder Geschäftsreisende – bieten wir Euch attraktive Sonderkonditionen an. Bitte fragt diese direkt bei uns an.
Kontakt & Lage
So findet Ihr das „Haus Toni“
Kontaktiert uns:
- Gastgeber: Jeannette und Thomas Arend
- Telefon: +49 151 46191568
- E-Mail: info@ferienhaus-werlau.de
Ihr erreicht uns über die Autobahn A 61, Abfahrt St. Goar/Emmelshausen. Dann Richtung St. Goar.
Von hieraus sind es ca. 8 km bis St. Goar-Werlau.
Wenn Ihr durch das romantische Rheintal über die B 9 zu uns anreist, sind es von der Stadt St. Goar ca. 1,5 Kilometer bis nach St. Goar-Werlau.
Eine Anreise mit der Deutschen Bahn ist ebenfalls möglich, da St. Goar über einen Bahnhof verfügt.